
Pietro Grossi
Bit Art
Nach seiner Ausbildung als Violoncellospieler und Komponist begann Pietro Grossi seine außergewöhnliche Karriere als Solist, um in sehr jungen Jahren schon den Platz des ersten Violoncellos im Orchester des Maggio Fiorentino einzunehmen. Für Grossi waren dies die Jahre der Transformation, in denen er von den traditionellen Instrumenten zur Elektronik überging, bis er in den späteren Jahrzehnten bei den Systemen der digitalen Synthese anlangte, aber schon beim Hören seiner instrumentalen Werke wird einem bewusst, dass sein musikalischer Weg im Lauf der vielen Jahre von beispielhafter Konsequenz war. Sein Interesse galt den Klangschwingungen, wie sie sich in der Zeit ausdehnten, einer horizontalen Vorstellung im Gebrauch des Klangmaterials, das sich auf ein Hören bald von einfachen Resonanzen, bald von Wellenformen konzentrierte, auf der Suche nach Klanghistogrammen, die wahrscheinlich auf seine Erfahrung als Violoncellist zurückgingen.
World premiere recording
Finden Sie mehr heraus, indem Sie unseren Katalog durchblättern

ATP021
Cage Age
Ein fundamentaler Aspekt von Cages Musikbegriff, von der Form zum "Event", war das Aleator...

ATP015
Endangered Species
Endangered Species ("Im Aussterben begriffene oder Gefährdete Arten") ist ein Raum, ein B...

ATP012-13
Piano Triadic Memories - Notti Stellate a Vagli
John Tilbury spielte zeitgenössische Musik, darunter viele Erstlingswerke, in Konzerten u...